Am Tag 7 punkteten die Jugendlichen, die auch in der Kletter-AG an ihrer Schule aktiv sind. Danach jedoch stand die Aufgabe an, aus einem dunklen und engen Höhlenlabyrinth herausfinden. Da waren die kleineren plötzlich wieder im Vorteil.
Am Tag 8 teilte sich die Gruppe in 2 Teile. Während der eine Teil auf dem Klettersteig war, ging der der andere Teil beim Canyoning an seine Grenzen. Anschließend wechselten die Gruppen. Ein dickes Danke geht an Bernd, unseren Canyoning-Guide.
Am Tag 9 überraschte uns ein Gewitter und Platzregen bei Paddeln, so dass wir sogar zeitweilig den Fluß verlassen mussten. Dann legte sich der Regen und wir konnten traditionell gemeinsam unserem Motto-Pizza-Essen nachgehen. Dieses Jahr war Hawaii-Hemd und Schnurrbart die Vorgabe.
Am Tag 10 stand die letzte Aktivität an und es stand noch mal ein anspruchsvoller Klettersteig auf dem Programm.
Und so ging die Jugendfahrt 2017 leider auch zuende und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Weiterlesen ...Am 6 Tag konnten die Jugendlichen versuchen, das gelernte Paddelwissen aus Sault Brénaz auf der Tarn umzusetzen. Wobei es dann doch eher die Panorama-Tour war. Die Tarnschlucht ist traumhaft schön, man ist immer umgeben von riesigen Felsformationen. Das Wasser ist so klar, wie auf der Soča, aber deutlich wärmer. Die Sonne war auch stets zu dabei und brutzelte bei 32° Grad von oben herab. Ein wunderschöner Paddeltag.
Weiterlesen ...Tag 3 bis 5 war dem Klettern gewidmet.
Direkt am Campingplatz haben uns die Fledermäuse netterweise durch ihre Höhle klettern lassen und am Ende hieß es Abseilen von der Decke der Höhle.
Tag 4 führte uns durch einen Canyon mit mehreren Abseilstrecken hintereinander.
Am Tag 5 ging es dann auf einen sehr schönen und gut gesicherten Klettersteig mit einer langen Seilrutsche als Finale.